Registration Dossier

Data platform availability banner - registered substances factsheets

Please be aware that this old REACH registration data factsheet is no longer maintained; it remains frozen as of 19th May 2023.

The new ECHA CHEM database has been released by ECHA, and it now contains all REACH registration data. There are more details on the transition of ECHA's published data to ECHA CHEM here.

Diss Factsheets

Administrative data

First-aid measures

Emergency measure - Inhalation: Bei Staubbildung: Für Frischluft sorgen.

"ENGLISH"

If dust formates: Fresh air required.

Emergency measure - Eyes: Sofort mit viel Wasser ausspülen; bei anhaltender Reizung

Arzt hinzuziehen.

"ENGLISH"

Rinse immediately with plenty of water. During persistent

irritation seek medical advice.

Emergency measure - Skin: Mit Tuch oder Papier mechanisch entfernen.

"ENGLISH"

Remove with paper or cloth mechanically.

Emergency measure - Ingestion: Reichlich Wasser trinken.

Bei Unwohlsein ärztlichen Rat einholen (wenn möglich Etikett

vorzeigen).

"ENGLISH"

Let person drink plenty of water.

If the person fells unwell seek medical advice (if possible

show label).

Fire-fighting measures

Recommended extinguishing agent: Wasser, Löschpulver, Sand, Schaum

Product arising from burning: Chlorwasserstoff, Cyanwasserstoff, Kohlendioxid,

Kohlenmonoxid, nitrose Gase

Product determined by test: N

Protective equipment: Umluftunabhängiges Atemschutzgerät verwenden.

Accidental release measures

Emergency measures in case of spillage: Staubbildung vermeiden.

Staub nicht einatmen.

Nicht in die Kanalisation oder in Gewässer gelangen lassen.

Verschüttetes Material ordnungsgemäß abdecken um

Weiterverbreitung durch Wind zu vermeiden.

Mechanisch aufnehmen und ordnungsgemäß entsorgen.

Ggf. Industriestaubsauger verwenden.

"ENGLISH"

Avoid formation of dust. Do not inhale dust.

Do not empty into drains or in aquatic environment. Cover

spilled material accordingly in order to avoid further

spillage by wind. Take up mechanically and dispose

accordingly. If necessary use industrial vacuumcleaner.

Handling and storage

Handling: Staubbildung vermeiden.

Atemschutz: Feinstaubmaske ohne Schutzstufe empfohlen.

Handschutz: Schutzhandschuhe aus Gummi empfohlen.

Augenschutz: Schutzbrille empfohlen.

Allgemeine Regeln des vorbeugenden Brandschutzes beachten.

Das Produkt ist im trockenen Zustand

staubexplosionsgefährlich.

Maßnahmen gegen Staubexplosionsgefahr ergreifen.

Maßnahmen gegen elektrostatische Aufladung treffen.

Von Zündquellen fernhalten und nicht rauchen.

Staub nicht einatmen.

Bei der Arbeit nicht essen, trinken, rauchen.

Storage: Vor Feuchtigkeit schützen.

Packaging of the substance and or preparation: PE-Weithalsflasche (500 und 2000 ml)

PE-Polysack (1 und 5 kg)

PE-Flacksack (10 kg)

Transport information

Shippingopen allclose all
SpecialProvisionsopen allclose all
Shippingopen allclose all
Remarksopen allclose all

Marine transport (UN RTDG/IMDG)

Shippingopen allclose all
Remarksopen allclose all

Air transport (UN RTDG/ICAO/IATA)

Shippingopen allclose all
Special provisions / remarks
Remarks:
Transport: Kein Gefahrgut

Behälter gegen Herabfallen sichern.
SpecialProvisionsopen allclose all

Exposure controls / personal protection

Stability and reactivity

Danger other than fire: Staubexplosionsgefahr bei starker Staubentwicklung.

Reagiert mit Aminen, Laugen, Oxidationsmitteln und Säuren.

Chemical reaction with water: Moderate Abspaltung von Chlorwasserstoff bei

Normaltemperatur.

Dust explosion: Prüfbericht liegt der Anmeldung bei.

"ENGLISH"

Test report is submitted with the notification documents.

Dust explosion determined by test: Y

Disposal considerations

Industry - Possibility of recovery/recycling: Produktion: Eine Aufbereitung zur Wiederverwendung ist wegen

der Reaktivität des Stoffes nicht möglich.

Verwendung: Eine Aufbereitung zur Wiederverwertung aus

Formulierungen erscheint aus jetziger Sicht nicht möglich.

"ENGLISH"

not possible

Industry - Possibility of neutralisation: Code: 632

Neutralisation durch Behandlung mit Alkalien

"ENGLISH"

code 632: neutralisation by alkali-treatment

Industry - Possibility of destruction: controlled discharge: Nicht empfohlen

"ENGLISH"

not recommended

Industry - Possibility of destruction - incineration: Code: 664

Verbrennung in für Halogene speziell ausgerüsteten

Verbrennungsanlagen.

Schadstofffreie Verbrennung möglich.

"ENGLISH"

code 664: Incinerate in halogene specific incinerator

Industry - Possibility of destruction - water purification: Nicht empfohlen

"ENGLISH"

not recommenmded

Industry - Possibility of destruction - other: Entfällt

Public at large - Possibility of recovery/recycling: Entfällt

"ENGLISH"

not applicable