Registration Dossier

Data platform availability banner - registered substances factsheets

Please be aware that this old REACH registration data factsheet is no longer maintained; it remains frozen as of 19th May 2023.

The new ECHA CHEM database has been released by ECHA, and it now contains all REACH registration data. There are more details on the transition of ECHA's published data to ECHA CHEM here.

Diss Factsheets

Administrative data

First-aid measures

Beschreibung der Erste-Hilfe-Maßnahmen:

Allgemeine Hinweise: Ersthelfer: Auf Selbstschutz achten!

Nach Einatmen: Betroffene an die frische Luft bringen. Betroffene in Ruhelage bringen und warm

halten. Bei Atembeschwerden Arzt hinzuziehen.

Nach Hautkontakt: Bei Berührung mit der Haut sofort abwaschen mit viel Wasser und Seife. Bei

Hautreaktionen Arzt aufsuchen.

Nach Augenkontakt: Bei Augenkontakt die Augen bei geöffneten Lidern ausreichend lange mit

Wasser spülen, dann sofort Augenarzt konsultieren.

Nach Verschlucken: Sofort Arzt hinzuziehen!

Wichtigste akute oder verzögert auftretende Symptome und Wirkungen:

nicht bekannt

Hinweise auf ärztliche Soforthilfe oder Spezialbehandlung:

Bei Symptomen, die auf Vergiftung schließen lassen, sofortige fachärztliche Behandlung nötig.

Fire-fighting measures

Löschmittel

Wasser, Schaum-, CO2-Löscher, Sand, Trockenpulver

Besondere vom Stoff oder Gemisch ausgehende Gefahren:

Entstehung von giftigen Brandgasen z.B. Kohlenmonoxid, Stickoxide.

Hinweise für die Brandbekämpfung:

Umgebungsluftunabhängiges Atemschutzgerät und Chemikalienschutzanzug tragen.

Kontaminiertes Löschwasser auffangen und nach Untersuchung in Absprache mit den Behörden

entsorgen.

Accidental release measures

Personenbezogene Vorsichtsmaßnahmen, Schutzausrüstungen und in Notfällen

anzuwendende Verfahren:

Staubentwicklung vermeiden. Persönliche Schutzausrüstung tragen.

Umweltschutzmaßnahmen:

Nicht in die Kanalisation oder Gewässer gelangen lassen.

Methoden und Material für Rückhaltung und Reinigung:

Vorsichtig trocken aufnehmen. Reste absaugen. Das aufgenommene Material gemäß Abschnitt

Entsorgung behandeln.

Handling and storage

Schutzmaßnahmen zur sicheren Handhabung:

Alle Arbeitsverfahren sind grundsätzlich so zu gestalten, dass folgendes so gering wie möglich ist:

Einatmen, Hautkontakt, Augenkontakt.

Feinstaub (< 63 μ) ist staubexplosionsfähig, Staubaufwirbelungen vermeiden.

Bedingungen zur sicheren Lagerung unter Berücksichtigung von Unverträglichkeiten:

Behälter dicht geschlossen halten. Lagertemperatur nicht über 30°C.

Spezifische Endanwendungen

entfällt

Transport information

Shippingopen allclose all
SpecialProvisionsopen allclose all
Shippingopen allclose all
Remarksopen allclose all

Marine transport (UN RTDG/IMDG)

Shippingopen allclose all
Remarksopen allclose all
Shippingopen allclose all
Remarksopen allclose all
SpecialProvisionsopen allclose all

Exposure controls / personal protection

Zu überwachende Parameter

Grenzwerte für den Arbeitsschutz: für diesen Stoff nicht gelistet. Es gelten die allgemeinen

Staubgrenzwerte:

3 mg/m3 alveolengängiger Staubanteil

10 mg/m3 einatembarer Staubanteil

Begrenzung und Überwachung der Exposition:

Expositionsbegrenzung:

Staubbildung vermeiden, Absaugung, von Zündquellen fernhalten.

Persönliche Schutzausrüstung:

Körperschutzmittel sind in ihrer Ausführung in Abhängigkeit von Gefahrstoffkonzentration und -

menge arbeitsplatzspezifisch auszuwählen. Die Chemikalienbeständigkeit der Schutzmittel sollte

mit deren Lieferanten abgeklärt werden.

Atemschutz: Atemschutz ist erforderlich bei Staubentwicklung.

Augenschutz: Gestellbrille mit Seitenschutz.

Handschutz: Handschuhmaterial: PVC, Butyl-/Nitrilkautschuk

Schichtstärke: min. 0,11 mm

Die einzusetzenden Schutzhandschuhe müssen den Spezifikationen der EG-Richtlinie 89/686/EWG

und der sich daraus ergebenden Norm EN374 genügen.

Diese Empfehlung gilt nur für das im Sicherheitsdatenblatt genannte Produkt, das von uns geliefert

wird und den von uns angegebenen Verwendungszweck. Bei der Lösung in oder bei der

Vermischung mit anderen Substanzen und bei von der EN374 abweichenden Bedingungen, müssen

Sie sich an den Lieferanten von CE-genehmigten Handschuhen wenden.

Arbeitshygiene:

Berührung mit Haut, Augen und Kleidung vermeiden. Vor Pausen und zum Arbeitsende Hände

und/oder Gesicht waschen. Vorbeugender Hautschutz empfohlen. Keinesfalls am Arbeitsplatz

essen oder trinken.

Stability and reactivity

Reaktivität:

keine besonderen Bedingungen

Chemische Stabilität:

stabil unter normalen Umgebungsbedingungen

Möglichkeit gefährlicher Reaktionen:

mit starken Oxidationsmitteln

Zu vermeidende Bedingungen:

Feuchtigkeit, Licht

Unverträgliche Materialien:

Alkalien

Gefährliche Zersetzungsprodukte:

im Brandfall: Kohlenmonoxid, Stickoxide

Disposal considerations

Verfahren zur Abfallbehandlung

Produktreste und Rückstände entsprechend den geltenden gesetzlichen Bestimmungen entsorgen.

Ungereinigtes Verpackungsmaterial muss wie das Produkt selbst behandelt werden. Nicht

kontaminierte Verpackungen können zur Wiederverwertung abgegeben werden.