QSAR-Toolbox
Bei der Toolbox handelt es sich um eine Softwareanwendung, mit deren Hilfe Behörden, die chemische Industrie und andere interessierte Kreise Datenlücken bei den (Öko-)Toxizitätsdaten schließen können, die zur Beurteilung der Gefährdungen durch chemische Stoffe benötigt werden. Die Toolbox integriert Informationen und Tools aus verschiedenenen Quellen in einen logischen Arbeitsablauf. Wesentlich für diesen Arbeitsablauf ist die Gruppierung von chemischen Kategorien.
Die grundlegenden Funktionen der Toolbox sind:
- Ermittlung der entsprechenden Strukturmerkmale und des potenziellen Wirkungsmechanismus bzw. der Wirkungsweise einer Zielchemikalie.
- Ermittlung anderer chemischer Stoffe, die dieselben Strukturmerkmale und/oder denselben Wirkungsmechanismus bzw. dieselbe Wirkungsweise aufweisen.
- Nutzung verfügbarer experimenteller Daten zur Schließung der Datenlücke(n).
Beispiele mit der QSAR-Toolbox der OECD
Categories Display
Markiert als:
(Klicken Sie auf die Registerkarte, um nach relevanten Inhalten zu suchen)
Related documents
- Part1: Introductory note [PDF] [EN]
- Case studies:
Route: .live1